Flexi Belt
Unterstützt bei Transfers im Sitzen, beim Aufstehen und bei Steh- und Gehtraining
FlexiBelt unterstützt den Pflegebedürftigen beim Aufstehen, Hinsetzen oder beim Umsetzen zwischen Stuhl/Rollstuhl, Bett, Toilette und Auto. Auch beim Stehen und Gehen gibt FlexiBelt dem Pflegebedürftigen eine zusätzliche Unterstützung. Der Haltegürtel wird um die Taille oder Hüfte des Pflegebedürftigen gelegt. Mehrere strapazierfähige, senkrecht und waagrecht angebrachte Schlaufen ermöglichen der Pflegekraft einen sicheren und stabilen Griff in vielen Transfersituationen.
Bei der klassischen Ausführung des FlexiBelt besteht die Innenseite aus weichem und angenehmem Polyestersamt.
FlexiBelt ZugBand – ein neues, einzigartiges Design erledigt die Arbeit ganz von alleine!
FlexiBelt ZugBand ist eine neue Ausführung des klassischen FlexiBelt im SystemRoMedic™. Diese Ausführung mit dem neuartigen, patentierten Design weist ein zusätzliches horizontales Zugband auf. Durch die freie Beweglichkeit des Zugbandes in den Führungsschlaufen zieht sich der Haltegürtel beim Greifen des Zugbandes um den Körper des Pflegebedürftigen fest und verhindert so das Verrutschen. FlexiBelt ZugBand gibt dem Pflegebedürftigen mehr Unterstützung bei weit weniger Kraftaufwand für die Pflegekraft. Das neuartige Design erledigt tatsächlich die ganze Arbeit wie von allein.
Neu ist auch das Etikett mit der Gebrauchsanweisung, das gut sichtbar an der Vorderseite des FlexiBelt ZugBand angebracht ist. Die Farbe der vorderen Führungsschlaufe zeigt die Größe des Haltegürtels an.
Haltbarkeit pur – hält extrem hohe Belastungen aus und ist nahezu unkaputtbar!
- Der Schnellverschluss ist robust, sicher und leicht zu öffnen, zu schließen und zu straffen.
- Stabiler und einfach anzupassender Spanngurt
- Außenseite aus strapazierfähigem Nylon für lange Lebensdauer
- Kantenverstärkung für erhöhte Verschleißfestigkeit
- Verstärkte Nähte an besonders stark beanspruchten Stellen
Zögern Sie nicht, FlexiBelt vor der Anwendung zur Sicherstellung der Funktionstauglichkeit einer Zerreißprobe auszusetzen! Lesen Sie mehr darüber in den Sicherheitsinformationen, die Sie ganz unten auf dieser Seite finden, wenn Sie den Bereich „Dokumentation“ aufklappen.
Individuell angepasste Lösungen durch Kombination der Hilfsmittel
FlexiBelt kann mit einem oder mehreren anderen manuellen Hilfsmitteln kombiniert werden. So ergeben sich optimale Lösungen für Pflegebedürftige mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen. Unsere Stützgurte SupportStraps, als Zubehör erhältlich, können als Beinhaltegurte mit FlexiBelt kombiniert werden. Transfers im Sitzen werden durch die zusätzliche Verwendung einer Gleitmatte wie EasySlide oder eines Rutschbretts wie EasyGlide erleichtert. Weitere Informationen und Kombinationsvorschläge finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
Model Spezifikation
Art. no. | 6023 | 6024 | 6025 | 6026 | 6072 | 6073 | 6074 | 6075 | 6076 |
Name | FlexiBelt | FlexiBelt | FlexiBelt | FlexiBelt | FlexiBelt, hug | FlexiBelt, hug | FlexiBelt, hug | FlexiBelt, hug | FlexiBelt, hug |
Description | S | M | L | XL | XS | S | M | L | XL |
Max. zulässige Belastung | 170 kg | 170 kg | 170 kg | 170 kg | 170 kg | 170 kg | 170 kg | 170 kg | 170 kg |
Halteschlaufen | 7 | 9 | 11 | 13 | 3+2 | 4+3 | 5+4 | 6+5 | 7+6 |
Verkaufseinheit | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Umfang | 60-100 cm | 70-120 cm | 100-160 cm | 115-175 cm | 45-70 cm | 60-100 cm | 70-120 cm | 100-160 cm | 115-175 cm |
Patent | SE-536 273; EP-2 611 409 | SE-536 273; EP-2 611 409 | SE-536 273; EP-2 611 409 | SE-536 273; EP-2 611 409 | SE-536 273; EP-2 611 409 | SE-536 273; EP-2 611 409 | SE-536 273; EP-2 611 409 | SE-536 273; EP-2 611 409 | SE-536 273; EP-2 611 409 |