Poollifter

Poollifter

Poollifter

Ideal für Senioren, immobilen Personen und Menschen mit Behinderung
Leichtes Umsteigen vom Rollstuhl
Aus stabilem, rostfreiem Edelstahl
Sicherheitseinrichtung: patentierte Kippsicherung und Stabilisierung

Ab ins Becken | Unsere Poollifter

Wenn es um ein barrierefreies Leben geht, dann betrifft dies nicht nur den Alltag, sondern auch die Therapien und die Freizeit von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Ein Poollifter ist dabei ein Garant dafür, dass auch Personen mit eingeschränkter körperlicher Mobilität an Aktivitäten teilnehmen können, die im Wasser stattfinden – sei es im Schwimmbad oder in speziellen Reha-Einrichtungen bzw. Klinken und Krankenhäusern mit entsprechender Abteilung.

Ein Poollifter stellt sicher, dass Badevergnügen für alle Benutzer möglich ist – auch für diejenigen, die größtenteils auf fremde Hilfe angewiesen sind. Im Vordergrund steht dabei die Sicherheit der Benutzung, aber auch die Bedienfreundlichkeit und die gefahrlose Teilhabe an allen Wasseraktivitäten. Für Therapeuten, Betreuer und natürlich auch Angehörige ist ein Poollifter die perfekte Möglichkeit, um den Umgang mit der körperlich eingeschränkten Person zu erleichtern.

Braucht man für den Umgang bzw. für die Bedienung eines Poollifters eine spezielle Qualifikation?

Jedes Hilfsmittel macht nur dann Sinn, wenn es einfach zu bedienen ist. Das gilt auch für die Betroffenen selbst, aber ganz besonders für alle, die beim Umgang mit den Betroffenen helfen oder sich dabei engagieren. Für unsere Poollifter werden keine Arbeitsschutzkleidungen, besondere Qualifikationen oder sonstige Weiterbildungen gebraucht. Allerdings muss vor Inbetriebnahme des Poollifters eine Ersteinweisung stattfinden. Die Ersteingewiesenen können dann beliebig viele Untereinweisungen durchführen und so die Handhabung qualifiziert weitergeben.

Wichtig zu wissen: Für Poollifter mit eigenem Fahrantrieb benötigen Sie neben Sicherheitsschuhen einen sog. Flurförderfahrzeugschein. Aus diesem Grund bieten wir solche Poollifter nicht an.

Kann anstelle eines stationären Poollifters ein Deckenlifter oder ein mobiler Patientenlifter im Schwimmbad genutzt werden?

Theoretisch ist ein Deckenlifter oder ein mobiler Patientenlifter anstelle eines Poollifters möglich – jedoch raten wir davon grundsätzlich ab. Das Gurtband des Deckenlifters verursacht immer eine Pendelbewegung. Wird das feuchte Gurtband aufgerollt, so fängt es an zu schimmeln und das kann nicht nur die Sicherheit maßgeblich beeinträchtigen.

Ein Deckenlifter oder ein mobiler Patientenlifter werden üblicherweise mit Hebetüchern oder –netzen verwendet. Ein solches Tuch im Wasser unter die mobil eingeschränkte Person zu bekommen ist aufwendig, zeitintensiv, wenig komfortabel und benötigt immer eine zweite Person im Wasser.

Welche Arten von Poolliftern gibt es?

Es wird zwischen mobilen und semi-mobilen Poolliftern unterschieden. Die mobilen Lösungen können beliebig von a nach b geschoben werden und benötigen keine weiteren Installationen. Die semi-mobilen Lösungen stecken in eine Hülse und können mit einem Transport- und Lagerwagen in unterschiedliche Hülsen an verschiedene Becken gefahren werden.

Alle Lösungen sind immer mit einer Hebevorrichtung versehen und verfügen über einen mobilen Schwenkarm. Um körperlich eingeschränkte Personen vom Beckenrand ins Wasser zu transportieren, bietet der Poollifter einen verstellbaren Sitz mit Arm- und Rückenlehne sowie einem Haltegurt für die Sicherheit. Der eigentliche Transport ist unkompliziert konzeptioniert: Die zu transportierende Person setzt sich auf den verstellbaren Sitz des Poollifters und kann sich selbstständig und ohne fremde Hilfe in und aus dem Wasser bringen.

Neben den genannten stationären Poolliftern gibt es auch Deckenlifter bzw. mobile Patientenlifter.

Poollifter mit nachhaltigem Erfolg

    •  Ideal für Senioren, immobile Personen und Menschen mit Behinderung
    •  Leichtes Umsteigen vom Rollstuhl
    •  Aus stabilem, rostfreiem Edelstahl
    •   Sicherheitseinrichtung: patentierte Kippsicherung und Stabilisierung

    Kann man auf dem mobilen Poollifter sitzend zum Becken gefahren werden?

    Mobile Poollifter erfreuen sich großer Popularität, weil sie hin- und hergeschoben werden können. Kann der Poollifter nicht elektrisch nach  links/rechts schwenken, muss die mobil eingeschränkte Person zwingend auf dem Poollifter sitzend zum Becken gefahren werden. Das ist natürlich in der Theorie eine mögliche Lösung – in der Praxis ist es aus unserer Sicht jedoch menschenunwürdig, wie eine Gallionsfigur im Schwimmbad hin- und hergeschoben zu werden.

    Poollifter, die nicht elektrisch nach links/rechts schwenken können entsprechen nicht dem AGG und sind aus diesem Grund auch nicht Teil unserer Produktpalette.

    Was bedeutet der Hinweis auf die AGG-Konformität?

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (kurz: AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das „Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen (…) einer Behinderung, (…) verhindern und beseitigen soll“.

    Für mobil eingeschränkte Personen bedeutet das Gesetz in seiner praktischen Umsetzung, dass sie die Möglichkeit haben müssen, selbstständig und sofern möglich, ohne fremde Hilfe in und aus dem Wasser zu kommen.

    Alle unsere Poollifter erfüllen die Vorgaben des AGG zu 100%. Konkret bedeutet das, dass die Poollifter elektrisch links/rechts und elektrisch hoch/runterfahren können.

    Kann ein stationärer Poollifter auch nachträglich noch installiert werden?

    Ein stationärer Poollifter verfügt grundsätzlich über eine sogenannte Bodenhülse. Diese dient als Verankerung und wird fest fixiert.

    Die Bodenhülsen lassen sich nahezu überall installieren. Sie lassen sich beispielsweise auch nachträglich in die Überlaufrinne einschweißen. Bei einer Fußbodenheizung wird die Installation schwierig – ist aber nicht unmöglich und hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Hierzu können individuelle Lösungen erarbeitet werden.

    Bei Einsatz eines Edelstahlbeckens empfehlen wir grundsätzlich die Hülse vom Beckenbauer frühzeitig mit in die Überlaufrinne einzuschweißen. Die Hülsen sind einzeln erhältlich und können so frühzeitig an jedem Becken installiert werden, unabhängig davon, ob dort später ein Poollifter zum Einsatz kommt (haben ist besser als brauchen!).

    Auf welche Eigenschaften sollte bei einem Poollifter besonders geachtet werden?

    Unsere Poollifter erfüllen eine Vielzahl von Ansprüchen. Für Laien ist es nicht immer einfach, die Qualität eines Poollifters zu bewerten – völlig losgelöst davon, ob es sich um einen stationären Poollifter handelt oder vielleicht um einen mobilen Lifter. Grundsätzlich sollte jedes Modell bestimmte Eigenschaften bzw. Ausstattungsmerkmale aufweisen.

    Dazu zählt:

    • Sitz mit verstellbarem Beckengurt
    • hochklappbare Armlehnen
    • überschaubarer Platzbedarf
    • hochwertige Konstruktion
    • AGG-Konformität (elektr. hoch/runter und links/rechts)
    • langlebige Beschichtung des Poollifters
    • zuverlässige Befestigungskonstruktion

    Eignet sich ein Poollifter für jedes Schwimmbad?

    Dem Einsatz eines Poollifters spricht prinzipiell nichts entgegen, wenn es um Schwimmbäder jeder Art und Größe geht. Geht es um ein Schwimmbad mit mehreren Becken, müssen die Betreiber allerdings überlegen, wie die Poollifter optimal installiert werden, um möglichst viele Becken abzudecken. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Hochwertigkeit aus und können durch ihren flexiblen Schwenkarm für mehrere Becken genutzt werden.

    Obwohl hier häufig mobile Poollifter zum Einsatz kommen, setzen wir aufgrund der sicheren und komfortablen Anwendung unserer Poollifter auf die stationäre Lösung.

    Je nach gewünschter Hubleistung kommen mobile- (bis 136kg) oder semi-mobile Poollifter (136-250kg) zum Einsatz. Bei Neubau oder Sanierung empfehlen wir semi-mobile Poollifter, weil diese eine höhere Hubleistung haben, leichter sind und weniger Platz benötigen.

    Kann ein Poollifter auch ohne Hilfspersonen genutzt werden?

    Grundsätzlich können unsere Poollifter auch ohne fremde Hilfe durch andere komfortabel und sicher genutzt werden. Nur so lässt sich Barrierefreiheit garantieren. Allerdings ist auch klar: Ob und wie weit Personen mit körperlichen Einschränkungen in der Lage sind, unsere Poollifter autonom zu nutzen, hängt in erster Linie von dem Ausmaß der Einschränkungen ab.

    Allerdings ist es gerade für eingeschränkte Personen wichtig, so lange wie möglich die mobile Selbständigkeit zu erhalten. Dies ist bei der Wahl des richtigen Poollifters in jedem Fall zu berücksichtigen.

    Kann ich einen Poollifter auch für ältere Personen einsetzen?

    Ein Poollifter ist nicht nur für körperlich eingeschränkte Personen äußerst nützlich, sondern daneben auch für ältere Menschen mit reduzierter Mobilität. Auch für sie bieten Poollifter die Möglichkeit, wieder Badevergnügen zu erleben. Unsere Poollifter sind daher auch für ältere Personen eine gute Lösung, um einfach und komfortabel in den Genuss der vielen Vorteile zu kommen, die sich durch die Bewegung im Wasser bieten – selbstständig, ohne Risiko und mit garantierter Benutzersicherheit.