protecto® plus

protecto® plus

protecto plus

Anwendungsbereich

Lagerung von Patienten mit geringem bis mittlerem Dekubitusrisiko.

Die Universalmatratze

  • protecto® plus ist die Universalmatratze zur Dekubitusprophylaxe bei Personen mit einem mittleren Dekubitusrisiko [Braden 18 – 13]. Sehr guter Liegekomfort, sowie die Erhaltung der Restmobilität bei einer effektiven Druckentlastung sprechen für protecto® plus.
  • Die Kombination aus den zwei hochelastischen protecto® Lastic TS Schaumstoffen mit unterschiedlichen Festigkeiten, sowie die patentierte Wellen- und Tropfenschnitttechnik verleihen der Vierzonenmatratze ein hohes Druckentlastungs- und Stützverhalten.
  • Die Matratze eignet sich für Personen bis zu einem Körpergewicht von ca. 110 kg (± BMI < 30).
  • Pos.-Nr. 11.11.03.5024

Wasser und mehr nicht

  • protecto® Konzept PUR-Weichschaumstoffe sind FCKW-frei. Sie sind zu 100% sortenrein. Nur Wasser wird als Reagenzmedium eingesetzt. Es werden keinerlei Treibgase und Füllstoffe eingesetzt.
  • protecto® Konzept PUR-Weichschaumstoffe sind absolut formaldehydfrei und geben keinerlei gesundheitsschädlichen Gase ab. Sollte eine Matratze einmal entsorgt werden müssen, kann sie gemäß Abfallartenkatalog [LAGA] als Hausmüll entsorgt werden.
  • protecto® Konzept Speziallagerungsmatratzen sind Medizinprodukte der Klasse 1 und tragen das CE-Zeichen.
  • Standardmaß: 90 x 200 cm
    Die Matratzenhöhe ist je nach Modell 12 bis 17 cm
    100 x 200 cm sowie Sondergrößen sind auf Anfrage möglich.

Prophylaxe und Schlafkomfort

  • protecto® Matratzen entsprechen den aktuellen medizinischen und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen des »Nationalen Expertenstandard zur Dekubitusprophylaxe«.
  • Die protecto® Konzept Speziallagerungsmatratzen verbinden erstklassige Verarbeitungsqualität und Lebensdauer mit bestem Schlafkomfort für Erholung und Entspannung, sowie hochwertiger Prophylaxe gegen den Dekubitus.
  • protecto® Matratzen beugen Schmerzen wirkungsvoll vor, die durch eine angespannte Schlafhaltung hervorgerufen werden können.
  • Die nachweisbar optimale Druckentlastung der Matratzen wirkt vorbeugend gegen das Wundliegen [Dekubitus].
  • protecto® Matratzen passen sich jeder, auch mehrfach geteilten Liegefläche, problemlos an.
  • Vier verschiedene Matratzentypen stehen zur Verfügung. Je nach Körpergewicht und eventuellem Grad der Pflegebedürftigkeit und Immobilität, ist die individuelle Wahl der richtigen Matratze möglich.
  • protecto® Matratzen ersetzen die herkömmliche Pflegebettmatratze.
  • Viele namhafte Kliniken und Pflegeeinrichtungen haben sich in den letzten Jahren für protecto® Matratzen entschieden – sie haben verstanden! Ihre Patienten fühlen sich wohler und die Einrichtungen profitieren vom hohen Einsparpotential früher und effektiver Dekubitusvorbeugung.

Druckentlastungsvergleich

  • Quelle: Prüfbericht der Prüf- und Zertifizierungsstelle für Medizinprodukte Technische Universität Berlin
  • Referenzmatratze: Pflegebettmatratze aus Schaumstoff RG 40 kg / m3 Stauchhärte 4,6 kPa / Höhe 10 cm / Bezug aus elastischer Strickware
  • Versuchsperson: 79 kg / 178 cm
  • Prüfprogramm: Pliance 16 / NOVEL GmbH

Informationen zu Body Mass Index BMI:

  • Auf Grundlage der unspezifischen Ausgangsgröße »Gewicht« kann der BMI keine Aussage darüber machen, ob dieses als überproportionaler Fett- (Übergewicht, Adipositas) oder Muskelanteil (vgl. Bodybuilder) vorliegt, also der betroffene Mensch übergewichtig oder muskulös ist.
  • Dieses ist aber hinsichtlich des Aussagewertes zentral, so dass der BMI-Wert − neben der Ergebnisverzerrung bei steigender Körpergröße und ähnlicher Statur − nur begrenzt anwendbar bzw. aussagefähig ist.

Das Zubehör

  • protecto® support, der 30° Seitenlagerungskeil sowie verschiedene Bezüge ergänzen das
    RMT-Matratzenprogramm
  • siehe auch:
    protecto plus_contour [Speziallagerungsmatratze]
    protecto plus XL/XXL [Speziallagerungsmatratze]
    protecto Zubehör [Seitenlagerungskeil, Matratzenbezüge, Informationen]

protecto plus – Datenblatt