ReTurnBelt – Haltegürtel für den ReTurn

ReTurnBelt – Haltegürtel für den ReTurn

Kompensiert Muskelschwäche in den Beinen und bietet zusätzliche Unterstützung

Wenn mehr Unterstützung und Stabilität notwendig sind, ist der patentierte Haltegütel ReTurnBelt eine ausgezeichnete Ergänzung für ReTurn, z. B. wenn die Beinstabilität des Pflegebedürftigen schwankt oder unsicher ist. ReTurnBelt kann auch ohne Aufsteh- und Umsetzhilfen verwendet werden: als Haltegürtel, zur Unterstützung beim Aufstehen aus dem Sitzen und zur Stabilisierung des Pflegebedürftigen im Stehen, zum Beispiel beim Steh- und Gehtraining und beim Umsetzen.

ReTurnBelt ist in zwei unterschiedlichen Materialien und in vielen Größen erhältlich – für die ganz Kleinen bis zu den ganz Großen oder Schweren.

Polyamid – strapazierfähig und haltbar

Die klassische Variante des ReTurnBelt ist aus strapazierfähigem und haltbarem Polyamid gefertigt. Da die Innenseite des Haltegürtels aus rutschfestem, PU-beschichtetem Nylon besteht, ist der ReTurnBelt auch für die Anwendung in feuchter und nasser Umgebung und bei besonderen Hygieneanforderungen geeignet. Dieses Material sorgt auch dafür, dass der Gürtel da bleibt, wo er hingehört.

Nylon/TPU – für Wischdesinfektion

ReTurnBelt gibt es zudem aus einem wischdesinfizierbarem Material: Nylon / thermoplastischem Polyurethan.

Einwegvliesstoff für maximale Hygiene und Sicherheit

ReTurnBelt wird auch aus einem stabilen und strapazierfähigen Einwegvliesstoff (NonWoven) aus Polypropylen gefertigt. Nach dem Gebrauch, bei Verschmutzung oder wenn der Haltegürtel nicht mehr benötigt wird, wird dieser nicht gewaschen, sondern entsorgt. Dies wirkt der Ausbreitung multiresistenter Bakterien – man spricht auch von Hospitalismus und MRSA – und anderer ansteckender Krankheitserreger entgegen. ReTurnBelt aus Einwegvliesstoff ist als personenspezifischer Haltegürtel für zeitlich begrenzten Gebrauch vorgesehen.

ReTurnBelt wird einfach um die Hüfte des Pflegebedürftigen gelegt. Der Schnellverschluss ist robust, sicher und leicht zu öffnen, zu schließen und zu straffen. Je zwei starke, stabile und griffige Halteschlaufen beiderseits des Haltegürtels bieten der Pflegekraft sehr gute Greifmöglichkeiten für die Unterstützung, zum Beispiel beim Aufstehen. Wenn der Pflegebedürftige steht, wird ReTurnBelt einfach an der Aufrichtleiter bzw. Mittelsäule des ReTurn befestigt.

ReTurnBelt kann auch mit den als Zubehör erhältlichen Multifunktionsgurten SupportStraps kombiniert werden. Diese funktionieren als seitliche Stütze, wenn der ReTurnBelt mit den Aufsteh- und Umsetzhilfen ReTurn 7500, ReTurn 7400 oder ReTurn 7600 verwendet wird.

Modelspezifikationen

Art. no. 6031 6032 6033 6034 6035 6036 6037 6038
Name ReTurnBelt ReTurnBelt ReTurnBelt ReTurnBelt ReTurnBelt ReTurnBelt ReTurnBelt ReTurnBelt
Beschreibung Polyamid, XXS Polyamid, XS Polyamid, S Polyamid, M Polyamid, L Polyamid, XL Polyamid, XXL Polyamid, XXXL
Max. zulässige Belastung 205 kg 205 kg 205 kg 205 kg 205 kg 205 kg 205 kg 205 kg
Halteschlaufen 4 4 4 4 4 4 4 4
Verkaufseinheit 1 1 1 1 1 1 1 1
Größe XXS XS S M L XL XXL XXXL
Umfang 65-80 cm 80-90 cm 90-105 cm 105-125 cm 125-145 cm 135-155 cm 155-175 cm 175-195 cm
Patent SE-0401517-8 SE-0401517-8 SE-0401517-8 SE-0401517-8 SE-0401517-8 SE-0401517-8 SE-0401517-8 SE-0401517-8
Art. no. 6233 6234 6235 6236
Name ReTurnBelt ReTurnBelt ReTurnBelt ReTurnBelt
Beschreibung Einwegvliesstoff, NonWoven, S Einwegvliesstoff, NonWoven, M Einwegvliesstoff, NonWoven, L Einwegvliesstoff, NonWoven, XL
Max. zulässige Belastung 205 kg 205 kg 205 kg 205 kg
Halteschlaufen 2 2 2 2
Verkaufseinheit 5 5 5 5
Größe S M L XL
Umfang 90-105 cm 105-125 cm 125-145 cm 135-155 cm
Patent SE-0401517-8 SE-0401517-8 SE-0401517-8 SE-0401517-8